wenn man die statistischen auswertungen (vor der prüfung und jetzt) vergleicht, sieht man, dass prozentual der schnitt der negativen noten nach unten (- 0.2 punkte *g*) ging. klassisches beispiel dafür, dass nichts so heiß gegessen wird, wie es gekocht wurde.
das heißt, dass diese prüfung nicht schlechter ausgefallen ist, als die davor. und dass allg2 nicht zu den allereinfachsten klausuren gehört, ist allgemein bekannt. 60% negativ ist nicht unbedingt unnormal (auch im vergleich mit anderen fächern).
@Anonymer User!
Ich glaub lilliane hat eher das Niveau hier gemeint, mit der hier diverse Meinungen vertreten werden bzw. Studienkollegen betitelt werden, die nicht deren Meinung sind!Und ich glaube dass Beschimpfungen und dergleichen nicht wirklich was mit Demokratie zu tun haben,also nicht immer alles in den falschen Hals bekommen!!!
Lg Claudia
es ist wohl eher fragwürdig was hier manche unter "freier meinungsäußerung" verstehen - auch diese kennt ihre grenzen. ebenso ist ein forum keine demokratie. wer anderer ansicht ist, kann dies ja gerne weiterhin glauben. de facto ist es aber so, dass man selbst unter dem deckmäntelchen einer feinen anonymität hier keinen rechtsfreien raum betritt...
Wow wie tiefsinnig. und noch ein beitrag zur auswertung : die ist nicht aktuell. die wird nämlich in den meisten fächern nie aktualisiert. also haltet euch doch zurück mit euren analysen und bemerkungen.
@user über mir:
zur statistischen auswertung: sie wurde aktualisiert, sieht man alleine an der anzahl der prüfungen. und es hat sich nicht wirklich was verändert, also ist die prüfung etwa gleich ausgefallen wie alle anderen.
geh' dich doch beschweren, es hält dich niemand davon ab. aber wunder dich nicht, falls nichts dabei rauskommt.
ich versteh die aufregung nicht bei leuten,die die prüfung eh geschafft haben??!! seids froh und lasst die leut in ruge, die sich mal gegen was wehren wollen.
lisa
Ich verfolge diese Diskussion schon ein Monat und wollte eigentlich dazu nichts sagen, aber ich denke, dass ihr gegen ihn nichts machen werdet...könnt wie auch immer....wenn das Prüfungsergebnis nicht schlechter als sonst ist....wieviele Prof.'s gibts die nicht fair sind...aber das ist eben die Psychologie....versteh nicht warum ihr nicht einfach mit ihm redet ohne anwalt und so!!!
Wollte eigentlich die Prüfung im Oktober machen, aber nachdem ich jetzt die letzten 8 oder 9 Seiten gelesen habe frag ich mich ob das so gescheit ist.
Hat von euch irgendjemand schon mal daran gedacht dass vielleicht ausser euch allen noch andere Studenten diesen Termin wahrnehmen wollen??
Anscheinend nicht, denn indem ihr ihn jetzt wegen einer weiteren "besch***" (Zitat) Prüfung angehen wollt, macht ihr es nur umso schwerer für alle die antreten wollen.
Schade eigentlich.
Und ich schäme mich langsam wirklich zu sagen, dass ich Psychologie studiere wenn ich mir das so ansehe!!!