Hab eine Frage zum Kapitel Testeichung und Normierung: Was muss man zu den letzten 2 Folien Einfachnorm vs Gruppennorm wissen? Hat er da irgendwas wichtiges erwähnt?
Lg
Orthogonal tust du immer dann rotieren wenn du bei 1 Item auf 2 Fktoren ungefähr die gleiche Ladung hast also zb 0,56 und 0,49. dann kannst du das nicht eindeutig zuordnene und dann rotierst du orthogonal.
frage bzgl faktorenanalyse:
-->woran erkenne ich,WIEVIELE faktoren ich extrahieren
soll?
-->mir ist das auch noch nicht ganz klar,wann nun
orthogonal und wann schiefwinkelig rotiert wird!
wie erkenne ich das??
frage bzgl ICC:
-->wenn sich die linien nun überschneiden,welches item
ist dann leichter/schwerer?
Wie viele Faktoren du ableiten kannst ist je nach verwendetem Kriterium verschieden. z.B. beim Kaiser-Kriterium werden Faktoren abgeleitet, deren Eigenwert (siehe SPSS-Output) größer als 1 ist. Beim Screeplot leitest du alle Faktoren ab bis zum Knick der Kurve und bei der theoriegeleiteten FA leitest du so viele ab wie die Theorie vorhersagt.
Orthogonal ist im Normalfall besser, weil die Faktoren unkorreliert sind. Schiefwinklig nur, wenn bei orthogonaler Rot. die Faktoren noch immer nicht interpretierbar sind. Nach schiefw. Rot. sind die Faktoren nicht mehr unkorreliert.
Wenn sich bei der ICC die Kurven zweier Items überschneiden, dann kann nicht gesagt werden welches Item schwerer/leichter ist. Sobald eine Überschneidung da ist, ist die Schwierigkeit nicht mehr Stichprobenunabhängig (also nicht für alle Personen gleich). Das heißt z.B. dass für Person 1 Item A schwerer ist als Item B, aber für Person 2 ist wiederum Item B schwerer als Item A -> Itemparameter sind nicht mehr stichprobenunabhängig!!!
hallo,
ich würde gerne wissen mit welcher formel ich folgende frage lösen kann? irgendiwe steh ich da auf der leitung...
Testbatterie bestehend aus vier tests je 10 items lang, gesamt alpha=0.83;
alphas der einzelnen test gegeben (zwischen ca .7 und .9)
gefordert wird für jeden subtest ein alpha von mindest .8
um wieviele items muss der test verlängert werden
Hallo!
Also ich hätte dass mit der Spearman-Brown Formel gemacht. Ich nehme einfach den geringsten Wert der Reliabilität (in diesem Fall die .7) und rechne dann mit der Formel aus um wieviele Items der Test bzw. eine Testbatterie verlängert werden müsste um die Reliabilität von .8 zu erreichen! Die anderen Testbatterien werden somit auch um die gleiche Anzahl der Aufgaben verlängert und damit steigt auch die Reliabilität der anderen Test!
Hoff es hilft!
Lg Claudia